Reisen

Es werden noch einige Reisen Folgen *

 Unsere Reise im August 2020

Leider hatten wir nicht ganz eine Woche Zeit.

Wir wollten trotzdem unsere Route beibehalten.

Auf der Tour Liste standen: Spreewald, Ostsee und Lüneburger Heide.

Geschafft haben wir alles!

Wir sind an einem Dienstagabend losgefahren und haben in Thüringen an einem Nationalpark den ersten Stopp gemacht und dort übernachtet.

Am nächsten Morgen sind wir durch den Nationalpark gewandert, damit die Kinder und der Hund sich nochmal ordentlich bewegen können, vor der nächsten langen Autofahrt.

Ein Bild, das draußen, Gras, Feld, Mann enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Angekommen in Lübbenau/Bahnhof haben wir einmal Womo-Service gemacht und uns mit

Park4Night einen Stellplatz gesucht.

Bei Raddusch, an der Slawenburg war ein wunderschöner großer Parkplatz, direkt an einem See. Leider durfte man nicht direkt an den See gehen, wegen Einbruchgefahr.

Es war trotzdem schön und hat nichts gekostet.

In Lübbenau, einen Katzensprung entfernt, ist auch der „Ausgangshafen“ der Bootstouren, durch den Spreewald.

Ein Bild, das Wasser, draußen, Person, Mann enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Nach einer Nacht haben wir den Morgen mit Fahrrad fahren verbracht.

Danach ging es nach Lübbenau.

Dort gibt es mitten im Ort einen großen Busparkplatz, auch für Wohnmobile und man läuft nur ein wenig weiter zum Hafen.

Dort haben wir uns dann in einen Spreewaldkahn gesetzt und die Tour ging los,

der Fährmann steuerte uns über die stillen Kanäle (Fließe) dieser einzigartigen Lagunenlandschaft.

Es war so ruhig und entspannend, selbst unsere kleinen waren auf der Hinfahrt so still, es war einfach herrlich.

Ja, Hinfahrt. Es ging nämlich zu einem kleinen Inseldorf (Lehde), außer Wasserstraße gibt es keine Zufahrt.

Insgesamt dauerte unsere Tour zwei Stunden, es geht natürlich auch länger.

Bezahlt haben wir 12€ pro Erwachsenen, Kinder waren frei.

So eine Fahrt gehört meiner Meinung nach auf jede ToDo Liste.

In Lübbenau haben wir dann noch Spreewaldgurken und Körbe gekauft, einfach so schön und günstig.

Ein Bild, das draußen, Person, haltend, Mann enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Alles erledigt und zu Mittag gegessen ging es Richtung Ostsee.

Da wurde es sehr spät, denn wir haben ewig nicht das Richtige für die Nacht gefunden.

Hochsaison und Corona sorgten dafür das es recht voll war.

Schließlich fanden wir in Heiligendamm einen Parkplatz im Wald, für die Nacht.

Am nächsten Morgen sind wir noch vor dem Frühstück zum Strand / Parkplatz gefahren.

Noch im Schlafanzug ist Johanna mit Papa zum Wasser gelaufen.

Nachdem Frühstück dann richtig.

Es war ein Strand mit großen Steinen, wir haben gesessen, Steine ins Wasser geworfen und Steine gestapelt.

Unser Hund Elli war richtig schwimmen und wir konnten dank Wassersocken auch ein wenig ins Wasser.

Ein Bild, das draußen, Person, Wasser, Strand enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Eine kurze, aber dennoch sehr intensive Zeit mit unseren Töchtern haben wir verbracht.

Weitblick, stille und leichtes plätschern haben uns einfach entspannen lassen.

Auch das war irgendwann vorbei und wir sind sehr gemütlich Richtung Lüneburger Heide gefahren.

Dort sind wir dann auf einen Campingplatz, 4km von Lüneburg entfernt und mit einem Naturbadesee.

Es war genau das Richtige, um richtig auszuspannen und runterzukommen.